Eder Siebdruck setzt auf Mercury 1520

Optimierte PMMA-Bearbeitung dank 2-Drawer-Technologie von SEI Laser

Die Firma Eder Siebdruck Kunststoffverarbeitung GmbH & Co. KG mit Sitz in Baden-Württemberg hat ihre Fertigung im Bereich technischer Kunststoffteile modernisiert und setzt ab sofort auf Lasertechnologie von SEI Laser. Mit dem Modell Mercury 1520 in der 2-Drawers-Ausführung erweitert das Unternehmen seine Fertigungskapazitäten für dünne PMMA-Bauteile – mit höchster Präzision und maximaler Effizienz.

Das familiengeführte Unternehmen ist seit Jahren spezialisiert auf die Bearbeitung von bedruckten Design-Bedienblenden und technischen Kunststoffteilen für unterschiedlichste Anwendungen – unter anderem in den Bereichen Smart Home und Hausgeräte. Bei der Verarbeitung von dünnem PMMA – einem Material, das hohe Anforderungen an Schnittqualität, Prozessstabilität und Wiederholgenauigkeit stellt – stieß das bisher eingesetzte Verfahren an seine Grenzen.

Nach intensiver Recherche und mehreren Praxistests fiel die Wahl auf die Mercury 1520 mit 2 Drawers. Die innovative SEI-Lösung ermöglicht durch ihr Schubladensystem eine parallele Be- und Entladung während des Laservorgangs, wodurch Produktionsstillstände vermieden und Taktzeiten deutlich verkürzt werden. Gleichzeitig sorgt die präzise Steuerungseinheit der Mercury für saubere, kontaktlose Schnitte ohne thermische Belastung des Materials – ein entscheidender Vorteil bei filigranen Geometrien und empfindlichen Kunststofffolien.

„Wir haben wirklich lange nach einer Lösung gesucht, um dünnes PMMA präzise und sauber zu schneiden. Viele Systeme kamen nicht an die Qualität heran, die wir brauchten – die Mercury 2 Drawers war die erste, die uns technisch und im Ergebnis voll überzeugt hat. Die Schnittqualität ist einfach top“
– Florian Eder, Prozessoptimierung Eder Siebdruck

Mit der Investition in die Mercury 1520 setzt Eder Siebdruck ein starkes Zeichen für Qualität, Prozesssicherheit und Innovationskraft – und stärkt seine Position als zuverlässiger Partner für technisch anspruchsvolle Kunststofflösungen.