
Gamechanger
für technische
Textilien
Junker Filter setzt auf SEI-Lasertechnologie
Das Traditionsunternehmen Junker Filter hat sich für die Investition in eine Mercury Conveyor von SEI Laser entschieden – und damit für höchste Präzision, Geschwindigkeit und Flexibilität bei der Bearbeitung technischer Textilien. Mit dem neuen Lasersystem stärkt Junker-Filter seine Innovationsführerschaft im Bereich der industriellen Filtration.
Die Mercury Conveyor ist speziell für die Bearbeitung von Rollenmaterialien konzipiert und eignet sich ideal für die Anforderungen moderner Filterproduktion: kontaktloser Schnitt, saubere Kanten ohne Nachbearbeitung und maximale Materialausnutzung.
Im Zentrum steht dabei die Effizienz – sei es bei Einzelstücken oder bei der Fertigung von Millionenstückzahlen. Für ein Unternehmen wie Junker-Filter, das ein breites Anwendungsspektrum von der Automobil- und Bahntechnik bis zur Lebensmittel- und Pharmaindustrie abdeckt, ist diese Flexibilität ein echter Gamechanger.
„Für uns als technikorientiertes Unternehmen war die Entscheidung für die Mercury Conveyor eine logische Konsequenz. Die Schnittqualität, Prozesssicherheit und Materialvielfalt, die wir jetzt abdecken können, sind beeindruckend.“
– Marc Schlierenkamp, Engineering & Quality, Junker-Filter
Wir freuen uns über das Vertrauen und die Zusammenarbeit mit einem so zukunftsorientierten Partner – und darauf, gemeinsam textile Innovationen auf das nächste Level zu bringen.
Zur ausführlichen Kundenreferenz: Junker Filter